>
Suche
Suche
Menu
Suche
Menu
20 Oktober 2025

Allergenspezifische Immuntherapie (ASIT) - neue Erkenntnisse aus aktuellen Studien

Nextmune

Zwei aktuelle Studien liefern wertvolle Erkenntnisse zur Wirksamkeit der allergenspezifischen Immuntherapie (ASIT) bei Hunden mit atopischer Dermatitis. Dabei wurden sowohl die klinischen Behandlungsergebnisse als auch die Erfahrungen der Tierhalter evaluiert – mit klaren, praxisrelevanten Implikationen für den therapeutischen Alltag.

Diese neuen Daten unterstreichen, dass die ASIT nicht nur wirksam ist, sondern auch die Lebensqualität sowohl von Hunden als auch von ihren Besitzern deutlich verbessert - vorausgesetzt, sie wird ordnungsgemäß überwacht und langfristig angewendet.

🔹 Studie 1: Zufriedenheit der Besitzer und Erfolgsquoten

Vinberg, C. et al. (Vetaderm Veterinary Clinics, Schweden). Gesamtzufriedenheit der Besitzer mit der subkutanen allergenspezifischen Immuntherapie mit Alaunpräzipitat und Faktoren, die zum vorzeitigen Abbruch der Behandlung bei 407 Hunden beitragen.

  • Design: 407 Hunde mit Atopie, die mit Alaunpräzipitat-ASIT behandelt wurden, mit Langzeit-Follow-up.
  • Wichtigste Ergebnisse:
    • Erfolgsrate: 69,5 % insgesamt; 80,7 % bei >12 Monaten Therapie.
    • Zufriedenheit der Besitzer: 74 % bewerteten das Ergebnis als gut bis ausgezeichnet.
    • Abbruch: 7,6 % brachen die Behandlung nach <12 Monaten ab; Hauptgründe: fehlende (frühe) Wirkung, Kosten oder praktische Einwände.
    • Zeit bis zur Wirksamkeit (TTE): 31,3% verbesserten sich innerhalb von 3-6 Monaten; 24,3% zwischen 6-12 Monaten; 18,7% erst nach >12 Monaten.

🔹 Studie 2: Verbesserung der Lebensqualität

Kotnik, T. (2023). Lebensqualität von allergischen Hunden, die mit allergenspezifischer Immuntherapie behandelt wurden - eine retrospektive Studie. Vet. Sci. 10, 72. DOI:10.3390/vetsci10020072

  • Aufbau: Vergleich zwischen mit ASIT behandelten Hunden (n=46) und einer Kontrollgruppe, die eine symptomatische Therapie erhielt (n=21).
  • Wichtigste Ergebnisse:
    • Signifikant bessere Lebensqualität für Hunde und ihre Besitzer in der ASIT-Gruppe.
    • Weniger juckreizbedingtes Verhalten während der Mahlzeiten, besserer Appetit und weniger physische Belästigung (z. B. Geruch, schmutzige Umgebung).
    • Die Besitzer berichteten über geringere Kosten, weniger emotionalen Stress (Schuldgefühle, Frustration) und geringere Auswirkungen auf die sozialen Beziehungen.
    • 58,7 % erreichten eine langfristige und zufriedenstellende Reaktion auf ASIT.
  • Schlussfolgerung: ASIT führt zu deutlichen und statistisch signifikanten Verbesserungen der Lebensqualität, was die Motivation und die Compliance der Besitzer stärken kann.
  •  
  • Schlussfolgerung: Ein erfolgreiches Ergebnis erfordert eine langfristige Verabreichung und eine gute Kommunikation über den oft verzögerten Beginn der klinischen Verbesserung.

Klinische Implikationen

  • ASIT als erste Wahl: Es ist die einzige Behandlung, die die zugrunde liegende immunologische Pathologie beeinflussen und eine langfristige Remission bewirken kann.
  • Geduld ist unerlässlich: Bei fast 1/5 der Hunde tritt eine Besserung erst nach mehr als 12 Monaten ein. Dies unterstreicht die Bedeutung des Erwartungsmanagements.
  • Erhöhen Sie die Compliance: Verwenden Sie Fragebögen zur Lebensqualität und strukturierte Nachuntersuchungen, um die Besitzer aktiv einzubeziehen und die Motivation aufrechtzuerhalten.
  • Wirtschaftlicher Nutzen: Trotz anfänglicher Kosten führt eine erfolgreiche ASIT langfristig zu geringeren Medikamenten- und Beratungskosten.

Quellen:

  1. Kotnik, T. Quality of Life of Allergic Dogs Treated with Allergen-Specific Immunotherapy-A Retrospective Study. Vet. Sci. 2023, 10, 72. DOI: 10.3390/vetsci10020072
  2. Vinberg, C. et al. Die Gesamtzufriedenheit der Besitzer mit der subkutanen allergenspezifischen Immuntherapie mit Alaunpräzipitat bei 407 Hunden. Vetaderm Clinics, Schweden.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Melden Sie sich für unseren Newsletter an und verpassen Sie nicht unsere neuesten Innovationen in Allergie, Dermatologie und spezialisierter Ernährung für Tiere.

Related Posts