Suche
Suche
Menu
Suche
Menu
Home
Allergie
Allergietests
Tierarzt im Kittel hält eine große Katze

Allergietests für Heimtiere

Eine genaue Allergiediagnose erfordert eine gründliche körperliche Untersuchung einschließlich einer vollständigen Anamnese. Danach müssen Sie möglicherweise eine Reihe von Tests durchführen, um sowohl die Art der Allergie, z. B. gegen Futtermittel oder Umwelteinflüsse, als auch die spezifischen Allergene zu bestimmen.

Auf dieser Seite:

PAX®-Serumtest

Wenn andere Auslöser der Symptome ausgeschlossen sind, wird eine Atopie diagnostiziert. Der nächste Schritt besteht darin, einen IgE-Serumtest durchzuführen, um die verantwortlichen Allergene zu identifizieren. Mit der Produktreihe PAX® (Pet Allergy Xplorer) bieten wir den Goldstandard für Allergietests an.

PAX® ist der erste kommerzielle serologische IgE-spezifische Test, der Allergenextrakte und molekulare Komponenten verwendet, um Allergenempfindlichkeiten zu identifizieren.

Die molekulare Allergologie ist ein hochmoderner Ansatz zum Nachweis von Sensibilisierungen, bei dem definierte einzelne Allergenkomponenten zur Bestimmung des spezifischen IgE anstelle der traditionell verwendeten Allergenextrakte verwendet werden. Bei den molekularen Komponenten handelt es sich um gereinigte oder rekombinante Proteine, die ein höheres Maß an Standardisierung bieten als Allergenextrakte und eine genauere Identifizierung von IgE-Sensibilisierungen ermöglichen.

Dies ist ein grundlegender Schritt zur Entwicklung einer entsprechenden Immuntherapie oder zur Umsetzung von Maßnahmen zur Allergenvermeidung.

Behandlung von Allergien
  • MAD-X Prüfmaschine

    Unser PAX-Test wurde in Zusammenarbeit mit dem Allergietestunternehmen MAD-X entwickelt.

  • PAX-Kassette

    Eine Kartusche ist nur wenige Zentimeter lang, kann aber über 100 Allergene identifizieren

PAX® Futtermittelallergie & Eliminationsdiäten

Der Patient sollte auch eine Eliminationsdiät erhalten, um festzustellen, welche spezifischen Futtermittel eine Überempfindlichkeitsreaktion auslösen. Ein Drittel der atopischen Tiere ist auch gegen Proteine in Futtermitteln allergisch, so dass es entscheidend ist, sicherzustellen, dass keine gleichzeitige Futtermittelallergie vorliegt.

PAX® bietet eine attraktive Lösung zum Nachweis von IgE-Sensibilisierungen auf molekulare Futtermittelallergene, die sich als hilfreich bei der Auswahl von Allergenen für die orale Futtermittelprobe und/oder bei der Auswahl von Futtermittelzutaten erweisen sollte, die wahrscheinlich keine unmittelbaren Reaktionen auslösen.

Intradermaltest

Zusätzlich zum PAX® kann auch ein intradermaler Hauttest durchgeführt werden. Beim Artuvetrin®-Hauttest werden kleine Mengen verschiedener Allergene intrakutan injiziert.

Anschließend kann beurteilt werden, ob sich an der Injektionsstelle eine lokale Reaktion entwickelt oder nicht.

Teilen Sie