>
Suche
Suche
Menu
Suche
Menu
30 September 2025

Zytologie im Fokus: Was die neuen ISCAID-Leitlinien sagen

Nextmune

In den aktualisierten ISCAID-Leitlinien wird die Bedeutung der Zytologie als zentraler Bestandteil des Hautgesundheitsmanagements hervorgehoben. Sie empfehlen, die Behandlung mit topischen Antiseptika oder entzündungshemmenden Mitteln einzuleiten und systemische Antibiotika den Fällen vorzubehalten, in denen die Zytologie auf eine schwere Infektion hinweist. Dieser Ansatz unterstützt:

 

Warum Zytologie immer noch wichtig ist

Die Zytologie liefert wertvolle Einblicke in das Vorhandensein und den Schweregrad von Mikroorganismen und hilft, fundierte Entscheidungen zu treffen.

Sie ermöglicht es
✔ Bakterien, Hefen oder Mischpopulationen zu identifizieren
✔ den Grad der mikrobiellen Überwucherung zu bestimmen
✔ Fortschritte zu überwachen und Protokolle bei Bedarf anzupassen

 

Ohne Zytologie können sich Entscheidungen stärker auf den empirischen Einsatz von Antibiotika stützen, wodurch sich das Risiko einer Antibiotikaresistenz und suboptimaler Ergebnisse erhöht.

Leichte bis mäßige bakterielle Überwucherung: Wenn Antiseptika ausreichen

In vielen Fällen zeigt die Zytologie eine bakterielle Überwucherung ohne Anzeichen einer tiefen Infektion, so dass topische antiseptische Lösungen eine geeignete erste Wahl sind.

Eine bewährte Kombination:Tris-EDTA und Chlorhexidin

  • Tris-EDTA wirkt als Potenzierungsmittel, das die bakteriellen Zellwände aufbricht und die Membrandurchlässigkeit erhöht, wodurch die Bakterien anfälliger für die Behandlung werden
  • Chlorhexidin bietet ein breites antimikrobielles Wirkungsspektrum und hilft bei der Kontrolle der mikrobiellen Populationen, einschließlich grampositiver und gramnegativer Bakterien.




Zytologie-gestützte
Pflege

Durch die Integration von Routinezytologie und antiseptischer topischer Therapie können Praxen Hygieneprotokolle unterstützen und gleichzeitig dazu beitragen, die Wirksamkeit von Antibiotika zu erhalten, wenn diese wirklich benötigt werden.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Melden Sie sich für unseren Newsletter an und verpassen Sie nicht unsere neuesten Innovationen in Allergie, Dermatologie und spezialisierter Ernährung für Tiere.

Related Posts