Search
Search
Menu
Search
Menu
Home
Haut
Hautbarriere
Frau und Hund Stirn an Stirn

Hautinfektionen bei Haustieren

Wenn Ihr Hund oder Ihre Katze juckende Haut, rote Flecken oder häufiges Belecken der Ohren oder Pfoten hat, könnte es sich um eine Hautinfektion handeln. Diese Probleme sind bei Haustieren weit verbreitet und können Tiere jeden Alters und jeder Rasse betreffen. Sie sind oft ein Zeichen dafür, dass die Haut Ihres Tieres durch etwas anderes - wie Allergien oder Parasiten - gereizt wird.

Auf dieser Seite:

Wodurch werden Hautinfektionen bei Haustieren verursacht?

Haustiere haben von Natur aus Bakterien und Hefepilze auf ihrer Haut, aber Probleme beginnen, wenn das Gleichgewicht gestört wird. Wenn die Hautbarriere geschwächt oder gereizt ist, können sich diese Mikroorganismen vermehren und Probleme verursachen.

Häufige Auslöser sind:

  • Allergien gegen Futtermittel, Flöhe oder Umweltfaktoren wie Pollen oder Staub
  • Hormonelle Erkrankungen wie das Cushing-Syndrom oder eine Schilddrüsenunterfunktion
  • Feuchtigkeit und mangelnde Hygiene, insbesondere in Hautfalten oder zwischen den Zehen
  • Parasiten, wie Flöhe, Milben oder Zecken
  • Kratzer oder Wunden, die die natürliche Barriere der Haut beschädigen
  • Jack Russel Terrier mit roter Brust

    Achten Sie auf Anzeichen von Hautreizungen bei Ihrem Haustier. Rötungen können ein Zeichen für eine Infektion sein

Der Zusammenhang zwischen Allergien und Hautproblemen

Wenn Ihr Haustier unter Allergien leidet, bemerken Sie vielleicht häufige Hautausschläge oder Ohrenprobleme. Allergien können dazu führen, dass sich die Haut entzündet und juckt, was wiederum zu Kratzen führt - und das öffnet Bakterien und Hefepilzen Tür und Tor.

Mit der Zeit kann sich dieser Kreislauf aus Juckreiz, Kratzen und Infektionen wiederholen, wenn die zugrunde liegende Ursache nicht behandelt wird. Haustiere mit Allergien haben oft eine empfindlichere Haut, die regelmäßig mit Feuchtigkeitspflege und sanfter Reinigung unterstützt werden muss.

Warum vorbeugende Hautpflege so wichtig ist

Wenn Sie die Haut Ihres Haustieres regelmäßig pflegen, können Sie verhindern, dass kleine Ungleichgewichte zu größeren Problemen werden. Mit der richtigen Hautpflege können Sie die natürlichen Abwehrkräfte der Haut unterstützen und Dinge wie Juckreiz, Rötungen oder Geruch in Schach halten.

  • Vorteile einer regelmäßigen Hautpflege:
  • Hilft, die Hautbarriere zu erhalten und Feuchtigkeit einzuschließen
  • Unterstützt ein gesundes Gleichgewicht von Bakterien und Hefen auf der Haut
  • Verringert Selbstverletzungen durch Kratzen und Belecken
  • Bietet eine sanfte Unterstützung, die die Abhängigkeit von Medikamenten verringern kann

 

Produkte zur Unterstützung gesunder Haut bei Hunden und Katzen

Wenn Sie einige vom Tierarzt empfohlene Hautpflegeprodukte zu Hause haben, können Sie Schüben vorbeugen und dafür sorgen, dass sich Ihr Haustier zwischen den Tierarztbesuchen wohl fühlt. Hier finden Sie einige bewährte Produkte für die tägliche Hautpflege und Hygiene:

Teilen Sie