
Hygiene und Hydratation
Die Haut Ihres Haustieres hält nicht nur das Fell an Ort und Stelle, sie ist auch die erste Verteidigungslinie gegen Allergene, Infektionen und Umweltreizungen. Ganz gleich, ob sich Ihr Hund gerne im Gras wälzt oder Ihre Katze eine empfindliche Haut hat, die Sauberkeit und Hydratation der Haut ist der Schlüssel zu langfristigem Komfort und Gesundheit.
Die Bedeutung der Haut- und Fellhygiene
Genau wie Menschen profitieren auch Hunde und Katzen von regelmäßiger Pflege und sanfter Reinigung. Die richtige Hygiene trägt dazu bei, ein gesundes Gleichgewicht auf der Hautoberfläche aufrechtzuerhalten und Hautreizungen in Schach zu halten.
Regelmäßige Hautpflege kann helfen:
- Schmutz, Pollen und überschüssiges Öl aus dem Fell zu entfernen
- ein ausgewogenes Hautmikrobiom zu unterstützen und so Bakterien und Hefepilze zu kontrollieren
- juckende oder gereizte Haut zu beruhigen
- eine starke und hydratisierte Hautbarriere aufrecht zu erhalten
Vorsicht bei zu häufigem Waschen: die zu häufige Verwendung von scharfen Shampoos kann der Haut die natürlichen Fette entziehen, was zu Trockenheit, Juckreiz und noch mehr Reizungen führt. Wählen Sie sanfte, feuchtigkeitsspendende Produkte, die speziell für Haustiere entwickelt wurden.
Warum die Hydratation der Haut so wichtig ist
Eine mit Feuchtigkeit versorgte Hautbarriere hilft, die Feuchtigkeit zu speichern, und hält die Haut Ihres Haustiers weich, geschmeidig und widerstandsfähig gegen Reizungen. Dies ist besonders wichtig für:
- Haustiere mit Allergien oder atopischer Dermatitis
- Hunde oder Katzen mit schuppiger, trockener oder juckender Haut
- Haustiere, die sich von Hautinfektionen oder Behandlungen erholen
Die örtliche Feuchtigkeitszufuhr durch feuchtigkeitsspendende Shampoos, Sprays oder Mousses kann helfen, Trockenheit zu lindern, Schuppenbildung zu reduzieren und das Gleichgewicht wiederherzustellen.
-
Eine gute Pflegeroutine mit Qualitätsprodukten kann entscheidend sein, um die Haut Ihres Haustieres mit Feuchtigkeit zu versorgen und gesund zu halten.
Was man über Hautgeruch bei Haustieren wissen sollte
Bemerken Sie einen unangenehmen Geruch auf der Haut Ihres Haustieres? Ein starker oder anhaltender Geruch deutet oft auf ein Ungleichgewicht der Haut, eine übermäßige Ölproduktion oder eine Überwucherung mit Bakterien oder Hefepilzen hin.
Häufige Ursachen für Hautgeruch bei Haustieren:
- Seborrhöe: Eine fettige oder schuppige Hauterkrankung, die einen ranzigen Geruch hervorrufen kann, insbesondere bei bestimmten Rassen.
- Bakterielle oder Hefeüberwucherung: Ein muffiger oder hefiger Geruch, der oft mit einer unausgewogenen Hautflora zusammenhängt.
- Allergien und Entzündungen: Erkrankungen wie atopische Dermatitis können zu stinkenden Sekundärinfektionen führen.
- Hautfalten und Feuchtigkeit: Warme, feuchte Bereiche wie Achselhöhlen, Leisten oder Gesichtsfalten können Feuchtigkeit einschließen und geruchsverursachende Mikroben beherbergen.
Empfohlene Produkte für Hauthygiene und Feuchtigkeitszufuhr bei Haustieren
Hier finden Sie einige bewährte Produkte, die zur Reinigung, Hydratation und Geruchsneutralisierung beitragen und gleichzeitig sanft zur Haut Ihres Haustiers sind.
Dermoscent Essential 6® Mousse
Dieses Reinigungsmousse ohne Ausspülen ist ideal für Haustiere, die Bäder nicht gut vertragen. Er entfernt sanft Schmutz und Öl, spendet trockener Haut Feuchtigkeit und hilft, unangenehme Gerüche zu neutralisieren. Mit natürlichen Inhaltsstoffen und beruhigenden ätherischen Ölen ist es ideal für die regelmäßige Hautpflege, ohne das Gleichgewicht der Haut zu stören.
Dermoscent® EFA Physio Shampoo

... ist ein seifenfreies, feuchtigkeitsspendendes Shampoo, angereichert mit essentiellen Fettsäuren (EFAs) zur Unterstützung einer gesunden Haut. Die sanfte Formel reinigt, ohne die Haut auszutrocknen, und ist damit eine gute Wahl für Haustiere, die regelmäßig gebadet werden müssen.
Tipps zur Gesunderhaltung der Haut Ihres Haustieres
- Regelmäßig bürsten, um Schmutz und abgestorbene Haut zu entfernen
- Verwenden Sie bei Bedarf feuchtigkeitsspendende Hautprodukte - besonders nach dem Baden
- Wählen Sie vom Tierarzt empfohlene Shampoos und Mousses
- Halten Sie Hautfalten und Pfoten trocken, um Feuchtigkeitsansammlungen zu vermeiden.
- Suchen Sie Ihren Tierarzt für regelmäßige Untersuchungen auf, wenn Ihr Haustier immer wiederkehrende Hautprobleme hat.
Gesunde Haut ist die Grundlage für ein glänzendes Fell, ein glückliches Haustier und weniger Tierarztbesuche. Ganz gleich, ob Ihr Haustier mit trockener Haut oder starkem Geruch zu kämpfen hat oder nur eine kleine Auffrischung zwischen den Bädern benötigt, die Wahl der richtigen Produkte und die Einhaltung einer sanften, konsequenten Routine können den Unterschied ausmachen.