Search
Search
Menu
Search
Menu
Home
Nahrungsergänzungsmittel
Unterstützung der Leber
Jack Russell Terrier-Welpe zwinkert in die Kamera

Nahrungsergänzung für die Leber

Die Leber ist eines der wichtigsten Organe im Körper Ihres Haustieres - sie hilft bei der Verdauung, entfernt Giftstoffe, unterstützt das Immunsystem und hält den gesamten Stoffwechsel im Gleichgewicht. Doch genau wie Menschen können auch Hunde und Katzen Leberprobleme entwickeln, vor allem wenn sie älter werden oder unter gesundheitlichen Problemen leiden. Da Lebererkrankungen bei Haustieren oft subtile Symptome aufweisen, sind Früherkennung, tierärztliche Betreuung und Ernährungsunterstützung entscheidend.

Auf dieser Seite:

Was verursacht eine Lebererkrankung bei Haustieren?

Lebererkrankungen können entweder primär (von der Leber selbst ausgehend) oder sekundär (durch ein anderes Problem verursacht, das die Leber betrifft) sein. Im Folgenden sind einige der häufigsten Lebererkrankungen bei Hunden und Katzen aufgeführt:

Häufige Lebererkrankungen bei Hunden

  • Chronische Hepatitis - Entzündung und Vernarbung der Leber, manchmal in Verbindung mit Kupferablagerungen bei Rassen wie Labrador und Dobermann
  • Vakuolare Hepatopathie bei Hunden - häufig in Verbindung mit hormonellen Störungen oder langfristiger Steroideinnahme
  • Portosystemischer Shunt (PSS) - Ein angeborener Fehler, bei dem das Blut die Leber umgeht, was zur Ansammlung von Toxinen führt
  • Lebertumore - Der häufigste Tumor ist das hepatozelluläre Karzinom (HCC), obwohl der Krebs oft von anderen Stellen auf die Leber übergreift.

Häufige Lebererkrankungen bei Katzen

  • Hepatische Lipidose (Fettlebererkrankung) - Eine ernste Erkrankung, die häufig durch plötzlichen Appetitverlust ausgelöst wird
  • Cholangitis/Cholangiohepatitis - Leberentzündung, die mit IBD oder Bauchspeicheldrüsenentzündung einhergehen kann (eine Trias, die als feline Triaditis bezeichnet wird )
  • Portosystemischer Shunt (PSS) - Genau wie bei Hunden verursacht er neurologische Symptome und Wachstumsstörungen
  • Leberkrebs - Das Lymphom ist der häufigste Leberkrebs bei Katzen.
  • Hund frisst aus einem Futternapf

    Leberprobleme sollten sehr ernst genommen werden

Anzeichen für Leberprobleme bei Hunden und Katzen

Lebererkrankungen können schwierig sein, da die Anzeichen oft subtil oder vage sind :

  • Gelb gefärbte Augen, Zahnfleisch oder Haut (Gelbsucht )
  • Lethargie oder geringe Energie
  • Erbrechen oder Appetitlosigkeit
  • Ungeklärte Gewichtsabnahme
  • Erhöhter Durst oder vermehrtes Wasserlassen
  • Desorientierung, Krampfanfälle oder Verhaltensänderungen

Wenn Sie eines dieser Symptome feststellen, sprechen Sie mit Ihrem Tierarzt .

Ernährung zur Unterstützung der Lebergesundheit

Die Ernährung spielt bei der Behandlung von Lebererkrankungen eine große Rolle. Ihr Tierarzt kann Ihnen eine spezielle Diät empfehlen, die auf die Erkrankung Ihres Tieres zugeschnitten ist. Ernährungstipps:

  • Hochwertiges, verdauliches Eiweiß zur Erhaltung der Muskulatur ohne Überlastung der Leber
  • Kupferarme Diäten für Hunde, die zu Kupferspeicherkrankheiten neigen
  • Eisenarme Ernährung zur Verringerung des oxidativen Stresses
  • Moderate Fett- und Kohlenhydratmengen je nach Leberzustand
  • Vermehrte Antioxidantien wie Vitamin E und Omega-3-Fettsäuren zur Unterstützung der Leberfunktion

Natürliche Leberunterstützung für Haustiere

Zusätzlich zur Ernährung kann Ihr Tierarzt natürliche Leberergänzungsmittel empfehlen, um die Leberzellen zu schützen und Entzündungen zu verringern :

  • Silymarin (Mariendistel)
    Silymarin ist für seine antioxidativen und entzündungshemmenden Eigenschaften bekannt und kann zum Schutz der Leberzellen und zur Unterstützung der Regeneration beitragen.
  • Vitamin E:
    Ein starkes Antioxidans, das hilft, oxidativen Stress bei Lebererkrankungen zu bekämpfen. Häufig in Formeln zur Unterstützung der Leber enthalten.
  • Omega-3-Fettsäuren:
    Die in Fischöl enthaltenen Omega-3-Fettsäuren können zur Verringerung von Entzündungen beitragen und die Gesundheit der Leber von Hunden und Katzen unterstützen.

Empfohlene Produkte zur Unterstützung der Leber

Bei der Behandlung von Lebererkrankungen können diese bewährten Produkte helfen, den Zustand Ihres Haustiers zu unterstützen :

  • Epato: ein veterinärmedizinisches Leberergänzungsmittel für Hunde und Katzen, das Silymarin, Phosphatidylcholin sowie die Vitamine E und B-Komplex kombiniert, um die Entgiftung, die Zellreparatur und das metabolische Gleichgewicht zu unterstützen.
  • Dr. Baddaky Omega-3: ein hochwertiges marines Omega-3-Ergänzungsmittel, das reich an EPA und DHA ist und zur Unterstützung der Leberfunktion eingesetzt wird.

Kontaktieren Sie Ihren Tierarzt

Wenn Sie den Verdacht haben, dass mit der Lebergesundheit Ihres Haustiers etwas nicht stimmt, sollten Sie nicht warten. Ein proaktiver Ansatz kann helfen, die Symptome frühzeitig zu behandeln und Ihrem Tier die besten Chancen auf eine vollständige Genesung zu geben.

Teilen Sie