
Futtermittelallergien bei Haustieren
Futtermittelallergien sind eine häufige Ursache für Unwohlsein bei Haustieren und können zu Hautreizungen, Ohreninfektionen oder Verdauungsproblemen führen. Das Erkennen der Symptome ist der erste Schritt, um Ihrem Tier zu einem gesünderen und juckreizfreien Leben zu verhelfen.
Welches sind die Anzeichen einer Futtermittelallergie bei Haustieren?
Die Anzeichen einer Futtermittelallergie bei Haustieren können vielfältig sein. Meist treten die ersten Symptome im Alter von etwa einem Jahr auf, wobei sie das ganze Jahr über bestehen bleiben und nicht nur saisonabhängig sind. Die häufigsten Anzeichen sind Hautprobleme wie Juckreiz, Kratzen und Hautirritationen, vor allem am Bauch, an den Pfoten, am Schwanzansatz und im Gesicht. Diese können zu übermäßigem Putzen, Haarausfall oder Infektionen führen. Manche Tiere zeigen auch tränende Augen, Niesen oder Husten.
Zusätzlich leiden etwa 10% bis 15% der betroffenen Tiere an Verdauungsproblemen wie Durchfall, Erbrechen, Gewichtsverlust, Bauchschmerzen, Blähungen und häufigem Stuhlgang (mehr als drei Mal am Tag). Wenn Sie solche Symptome bei Ihrem Haustier bemerken, ist es wichtig, einen Tierarzt aufzusuchen, um die Ursache abzuklären und eine geeignete Behandlung einzuleiten.
-
Allergene finden sich nicht nur in Tierfutter. Wenden Sie sich an Ihren Tierarzt, wenn Sie bei Ihrem Haustier Symptome beobachten.
Wie finde ich heraus, ob mein Tier auf bestimmte Futtermittel reagiert?
Um festzustellen, ob Ihr Haustier auf bestimmte Futtermittel allergisch reagiert, empfiehlt sich ein Eliminationsdiät-Test. Dabei geben Sie Ihrem Tier für 6 bis 8 Wochen eine neue, einfache Diät, um zu beobachten, ob sich die Symptome verbessern. Nach dieser Zeit kehren Sie zur vorherigen Ernährung zurück, um zu sehen, ob die Beschwerden wieder auftreten. Wenn ja, ist wahrscheinlich eine Allergie gegen einen Bestandteil der alten Nahrung vorhanden.
Während der 6–8 Wochen ist es sehr wichtig, dass Ihr Haustier keine Leckerlis, Snacks, Medikamente oder Nahrungsergänzungsmittel erhält, die möglicherweise allergene Inhaltsstoffe enthalten. Es sollte ausschließlich die neue Diät bekommen.
Die Auswahl einer geeigneten Diät kann herausfordernd sein, aber der PAX Food Test kann dabei helfen, passende Zutaten für Eliminationsversuche oder Vermeidung zu identifizieren.
Mein Tier reagiert auf bestimmte Futtermittel. Was mache ich jetzt?
Wenn bei Ihrem Haustier eine Futtermittelallergie festgestellt wurde, gibt es derzeit keine medizinische Heilung. Der wichtigste Schritt ist, die allergene Nahrung vollständig aus der Ernährung Ihres Tieres zu entfernen. Außerdem sollten keine Leckerlis, Reste, Medikamente mit Geschmack oder Nahrungsergänzungsmittel gegeben werden, die allergene Bestandteile enthalten könnten.