Search
Search
Menu
Search
Menu
Home
Allergy
Allergien bei Katzen
shutterstock_2372239589

Allergien bei Katzen

Genau wie Menschen können auch Katzen allergisch sein. Eine Allergie ist eine Erkrankung, bei der das Immunsystem des Tieres übermäßig auf harmlose Allergene reagiert. Ihr Haustier kann diesen Substanzen, auch Allergene genannt, durch Einatmen oder Verschlucken ausgesetzt sein, am häufigsten kommt es jedoch durch direkten Kontakt zwischen Haut und Allergen zu einer Reaktion.

Diese Überreaktion (oder Empfindlichkeit) wird durch eine erbliche Fehlfunktion des Immunsystems des Tieres verursacht, kann sich aber auch im Laufe der Zeit durch wiederholten Kontakt mit einem bestimmten Allergen entwickeln. Allergene sind Substanzen wie Pollen, Hausstaubmilben, Schimmel, Hautschuppen, Insekten und Futtermittel.

 

On this page:

Woher weiß ich, ob meine Katze allergisch sein könnte?

Allergien sind sehr häufig. Tatsächlich ist 1 von 5 Haustieren auf irgendetwas allergisch.

Leider werden viele von ihnen nicht diagnostiziert oder behandelt, weil die Symptome mit Verhaltensproblemen verwechselt werden können.

Die häufigsten Symptome sind Juckreiz und Kratzen. Auch das Lecken und Beißen an den Pfoten, übermäßiges Putzen und das Reiben des Gesichts am Boden oder an den Möbeln sind sehr häufig. Es ist wichtig, dass Sie wissen, wie Sie feststellen können, ob Ihr Haustier allergisch ist.

  • Ein Arzt erforscht eine Katze

Welche Schritte kann ich unternehmen, um die Allergie zu überprüfen?

Nicht jede juckende Haut und jedes Kratzen ist auf eine Allergie zurückzuführen. Andere Krankheiten können ähnliche Anzeichen hervorrufen. Deshalb wird Ihr Tierarzt zunächst versuchen, alle anderen möglichen Ursachen auszuschließen, wie Flöhe, Milben und Infektionen.

Bleiben die Allergiesymptome bestehen, nachdem andere Ursachen wie diese ausgeschlossen oder behandelt wurden, besteht der nächste Schritt darin, eine Futtermittelallergie auszuschließen. Wenn das Futter nicht das Problem ist, kann mit einem schnellen und einfachen Bluttest, dem PAX - Pet Allergy Xplorer - Bluttest, auf Umweltallergene getestet werden.

Dies ist wichtig, denn ohne zu wissen, welche Allergene das Problem verursachen, ist es unmöglich, diese zu vermeiden oder Ihre Katze zu behandeln.

Häufige Arten von Allergien bei Katzen

Katzen zeigen seltener Anzeichen einer Allergie, so dass es recht schwierig ist, festzustellen, ob eine Allergie vorliegt. Die häufigsten Arten von Allergien bei Katzen sind Atopie (auch bekannt als atopische Dermatitis und Umweltallergie) und Flohallergie. Von Atopie sind etwa 12,5 % aller Katzen betroffen.

Wenn Ihre Katze bereits an Asthma leidet, verschlimmert die Atopie die Symptome oft noch. Atopie bei Katzen wird besonders häufig unterdiagnostiziert, denn ein häufiges Symptom bei vielen Katzen ist übermäßiges Putzen, das fälschlicherweise für normales Verhalten oder Angst gehalten wird.

Behandlung

Die beste Art, eine Allergie zu behandeln, besteht darin, jeden Kontakt zwischen dem Haustier und den Allergenen, die das Problem verursachen, zu vermeiden. Dies ist jedoch praktisch unmöglich, insbesondere wenn es sich um Umweltallergene handelt.

Die einzige Behandlung, die das Immunsystem Ihres Haustiers stärken kann, so dass es nicht mehr auf die Allergene reagiert, ist die Immuntherapie (auch allergenspezifische Immuntherapie - ASIT genannt).

Bei der Immuntherapie handelt es sich um eine maßgeschneiderte Behandlung, die speziell auf Ihr Haustier zugeschnitten ist und dessen Gesundheit, Komfort und Lebensqualität nicht mehr beeinträchtigt.

Die wichtigsten Fakten über Allergien bei Katzen

Allergie ist eine sehr häufige Erkrankung bei Haustieren, insbesondere bei Katzen und Hunden.

  • Achten Sie auf alle Anzeichen, die darauf hindeuten, dass Ihr Haustier eine Allergie hat.
  • Die meisten Anzeichen können als normales Verhalten gewertet werden, daher ist es wichtig, eine Allergieuntersuchung bei Ihrem Tierarzt durchführen zu lassen.
  • Es ist wichtig herauszufinden, welche Allergene die Allergie verursachen, damit sie vermieden und das Tier entsprechend behandelt werden kann.

Die erste Wahl bei der Behandlung von Allergien ist die Immuntherapie, eine maßgeschneiderte, rein natürliche Behandlung, die sicher und wirksam ist und auch langfristig angewendet werden kann.

Teilen Sie